Etwas tauschen, verschenken oder zu einem günstigen Preis weggeben, ist oft viel sinnvoller als Dinge ansammeln.
Auch gebrauchtes hat seinen Wert und kann veräußert werden. Veranstalten Sie einen privaten Flohmarkt oder beteiligen Sie sich an einem Hofflohmarkt in Ihrer Nähe.
Andere profitieren davon und ebenso der eigene Geldbeutel. Mehr dazu in den Rubriken Flohmärkte/Secondhand/Outlets im Low-Budget.tips Blog.
Folgendes könnt Ihr getrost aussortieren:
Alte Socken
Alte Plastikbehälter
Alte zerschlissene Klamotten
Kaputte Sachen
Die Glassammlung (Marmeladengläser, Gurkengläser etc.)
Alte VHS-Kadetten und Tonbänder
Alte Magazine und Zeitschriften
Alte Kissen, Glühbirnen, Schlüssel
Kurzum: Alles, was lange nicht mehr benutzt wurde und wertlos ist.
Entsorgen bitte über den Wertstoffhof.