Low-Budget-Tipps

So kommst Du mit wenig Geld gut durch Dein Leben​

Baumschule Bischweiler

In Isarnähe zwischen dem Schyrenbad und der Braunauer Eisenbahnbrücke findet man die sehenswerten Themengärten der Baumschule Bischweiler (Eintritt frei):

Rosengarten – ca. 4500 m2 mit rund 200 verschiedenen Rosensorten und 8500 Rosenstöcken

Duftgarten mit stark riechenden Pflanzen (Wildrosen, Zitrusfrüchten, Taglilien, Vanilleblumen, Jasmin u.a.).

Fliedergarten mit alten Fliedersorten. Die Züchtungen aus dem 19. Jahrhundert stammen hauptsächlich aus Frankreich.

Tastgarten für Blinde mit großen Steintrögen, die je nach Jahreszeit bepflanzt sind. Vor jeder Heil- und Wildpflanze ist eine Beschreibung in Blindenschrift angebracht.

Giftpflanzengarten mit sehr giftigen Pflanzen und Schautafeln. Kinder sollten hier nicht unbeaufsichtigt bleiben. 

Baumlehrpfad mit teilweise exotischen Baumarten

Gemüsebeete, die unter anderem von der Münchner Umweltorganisation Green City e.V. für ihr Projekt „Essbare Stadt“genutzt werden – mit biologisch gezogenem Gemüse.

Öffnungszeiten: April bis September Mo –  Fr 7:00 –  21:00 Uhr,
Sa/So 9:00 –  21:00 Uhr, Oktober bis Dezember
Mo –  Fr 7:00 –  18:00 Uhr, Sa/So 9:00 –  18:00 Uhr 

Die Termine zu den öffentlichen Führungen: www.muenchen.de

Suche nach: themengaerten

Zu erreichen mit der U1 oder U2 bis Kolumbusplatz oder

Buslinie 58 bis Haltestelle Claude-Lorrain-Straße.

Baumschule Bischweiler
 089-62171442

Sachsenstraße am Schyrenbad
81543 München

Mehr
Tipps

Den Artikel in Ihrem Account teilen oder weiterempfehlen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Print
Facebook
Pinterest