Das Kleine Spiel ist Münchens ältestes privat geführtes Figurentheater.
Seit der Gründung 1947 ist der Eintritt kostenlos, lediglich Spenden sind erwünscht.
Premiere der “Animal Farm” nach der Fabel von George Orwell am 12.10.
Animal Farm
Die Farm der Tiere – Ein Versuch
Ankündigung der Premiere am 12. Oktober 2023
Das Kleine Spiel, Münchens ältestes privat geführtes Figurentheater, bringt den Klassiker von George Orwell in einer außergewöhnlichen Bearbeitung auf die Bühne.
Die Geschichte ist bekannt: Die Tiere des Herren-Hofs leben mehr schlecht als recht unter der Gewaltherrschaft des Bauern Mr. Jones. Eines Tages stehen sie gegen ihn auf und siegen. Aus dem Herren-Hof wird die „Farm der Tiere“, auf der alle dieselben Rechte haben – zumindest zu Beginn dieses gemeinsamen Versuchs, ein stabil faires und friedliches System zu etablieren. Doch wer denkt, dass er auch das Ende schon kennt, darf sich überraschen lassen …
Orwell hat seine Fabel unter dem Eindruck des Stalinismus geschrieben. Seine Botschaft jedoch ist zeitlos – das wird in dieser Bearbeitung deutlich. Sie ist in Zeiten von Populismus, Machtmissbrauch und weltweiten Folgen des enthemmten Konsums erschreckend aktuell.
Doch es darf auch gelacht werden. Nur Vorsicht: So mancher Lacher bleibt dabei im Hals stecken …
Die Erstaufführung findet am 12. Oktober 2023 um 20.00 Uhr statt
(Einlass gegen 19.40 Uhr).
Weitere Spieltermine sind die darauffolgenden Donnerstage: 19.10., 26.10., 2.11., 9.11., 16.11.
Spielstätte ist das Kellertheater in der Neureuther Str. 12, Ecke Arcisstraße.
Gemäß der ungebrochenen Tradition des Kleinen Spiels sind keine Reservierungen möglich und keine Tickets nötig – der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).
Ihr Kleines Spiel
Foto: Napoleon, das größte Schwein auf der Farm der Tiere.
Petra Münzel-Kaiser
für das Kleine Spiel
Marionettentheater für Erwachsene
Neureutherstr. 12 (Eingang Arcisstr.)
80799 München
www.kleinesspiel.de