Natürlich kann man auch die kostenlosen Apps der Discounter und Supermärkte auf das Smartphone laden und zeitnah die besten Vorteilschnäppchen bekommen.
Wer sich näher über Vor- und Nachteile der Apps informieren will: Diese Webseite listet alle relevanten Supermärkte und Discounter auf:
www.lead-digital.de/discounter-und-supermarkt-apps-im-spar-check
Mäc-Geiz
Über 3.000 preisreduzierte Artikel bietet der Haushaltsdiscounter Mäc-Geiz an. Ein eigenes Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass bei den Niedrigpreisen die Qualität nicht zu kurz kommt. Die Angebote für Haushalt und Saisonware kann man einem wöchentlichen erscheinenden Katalog entnehmen, der online und offline zur Verfügung steht.
Mydealz
Mydealz punktet mit einer große Bandbreite aktueller Angebote und Rabattaktionen im Food und Nonfoodbereich. Discounterschnäppchen, reduzierte Luxusangebote, Textilien, Schuhe, Touristik oder Elektronik zu herabgesetzten Preisen buhlen um die Gunst von preisbewussten Käufern.
Auf Wunsch werden die „heißesten Deals“ per E-Mail oder WhatsApp verschickt und abgelaufene Angebote werden jeweils grau dargestellt.
Auch etliche Gutscheine und kostenlose Angebote sind hier zu finden.
Offerista (Barcoo)
Die kostenlose App von Barcoo (jetzt Offerista) verrät durch Scannen des Barcodes auf der Verpackung alles über den Artikel: Preis, Artikelbeschreibung und wo man das Produkt in der Nähe günstig kaufen kann. Ist das gespeicherte Lieblingsprodukt nicht mehr erhältlich ist, wird ein anderes Geschäft angezeigt. Die App kann noch mehr: Rabatte, Gutscheine und auch Testberichte werden angezeigt. Mit den auf der App gezeigten Preislisten von vielen verschiedenen Anbietern erweist sich Barcoo als digitale Prospektverteilung mit zeitnahen, aktuellen Produkten.
„Was ist Cashback?“
„Cashback“ heißt so viel wie „Bargeld zurück“, ein Sparmodell und Bonusprogramm, das die Treue von Kunden belohnt. Statt bei Einkäufen Punkte zu sammeln, für die es dann Treue-Prämien gibt, bekommen Kunden bei jedem Einkauf bares Geld zurück (oder weitere Gutscheine gutgeschrieben).
Scondoo
Scondoo ist spezialisiert auf Gutschriften und Coupons, die man bei den Alltagskäufen von vielen Anbietern erhält. Zunächst kauft man den Artikel und bezahlt regulär. Dann fotografiert man mit der kostenlosen Scondoo-App den Kassenbon und Scondoo schreibt mit dem validierten Betrag das Cashback innerhalb eines Tages gut. Täglich neue Gutscheine, Rabatte (10-50 %) und Gratisproben von namhaften Markenherstellern sind auf diese Weise erhältlich.
Shoop
Ähnlich wie Scondoo funktioniert auch Shoop. Man wählt aus über 2.000 Partnershops den Shop aus, bei dem man kaufen möchte, der Einkauf wird erfasst und man kann sich den Cash back auszahlen oder wieder in Gutscheine umwandeln lassen. Zur Verfügung stehen Onlineshops aus den Kategorien Essen & Trinken, Fashion, Beauty & Gesundheit, Elektronik & Computer, Haus & Garten und Reise. Bekannte Namen wie Rewe, Tchibo oder Lieferando sind dabei.
Schnäppchenfuchs
Durchschnittlich 20 bis 50 % reduziert sind die Angebote und Rabattaktionen bei schnaeppchenfuchs.com. Die sehr übersichtliche Seite listet aktuelle Angebote aus allen Produktfeldern, von Elektronik über Essen & Trinken, Textilien und Reisen. Kostenlose Angebote gehören ebenso dazu wie Gutscheine. Auch hier: Die „heißesten Deals“ können per E-Mail oder WhatsApp verschickt werden.
Schnappen4u
Unter dem Motto „Teuer könnt ihr euch sparen“ bietet Schnappen4u preisreduzierte Ware aus den Bereichen Elektronik, Fashion, Heim & Freizeit, Unterhaltung, Reise & Urlaub und Finanzen. 25 Seiten mit Gutscheinen gehören auch zum Programm, dazu ein Lexikon, das alles rund um das Thema „Shoppen im Internet“ erklärt.
Sparpionier
Die kostenlose, werbefreie Einstiegsversion von Sparpionier (Basic) überprüft die Preise der großen Supermarktketten. Drei Smileys zeigen, ob ein Angebot preiswerter als normal oder schwach ist. Zudem vergleicht der Sparpionier Werbepreise eines Anbieters mit früheren und aktuellen Preisen in anderen Läden. Pseudoschnäppchen werden gleich herausgefiltert. Wer den Überblick behalten will, kommt um diese App nicht herum.
Schuhe.de
Vornehmlich auf Schuhe und Accessoires spezialisiert ist Schuhe.de, eine Suchmaschine, die bundesweit über 4.000 lokale Schuh- und Sportgeschäfte nach den besten Angeboten absucht. Hat man ein passendes Modell gefunden, kann man den Anbieter anklicken und die Bestellung aufgeben. Besonders interessant ist die Funktion, dass man den Lieblingsschuh entweder auf der jeweiligen Website direkt online bestellen kann oder mit der „Click & Collect“-Funktion im „Digitalen Schaufenster“ von Schuhe.de online reservieren und im Fachhandel vor Ort abholen und sich professionell beraten lassen kann.
Sparwelt
Sparwelt präsentiert attraktive Angebote mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und Tiefstpreisen: Textilien, Schuhe, Elektronik, Touristik und auch Lebensmittel. Darunter sind viele Geschenkideen, dazu eine übersichtliche Gutscheinseite für Online und zum Ausdrucken und Gratisproben. Per WhatsApp kommen die besten Angebote aufs Smartphone. Und wenn man auf „Kostenlose Produkte dank Cashback und Geld zurück Aktionen“ klickt, kann man bei den Bonus-Produkten das Geld durch Einscannen und Hochladen des Kassenbons zurückerhalten. Es werden durchwegs Qualitäts-Lebensmittel bzw. Drogerieartikel angeboten.
Wonda
Werbeprospekte waren einmal. Ab jetzt vergleichen Tools wie die WondaApp die Preise vieler Anbieter und sortieren die Angebote heraus, die sich wirklich lohnen. Die App ist zudem werbefrei und ein wahrer Balsam für den Geldbeutel.