Low-Budget-Tipps

So kommst Du mit wenig Geld gut durch Dein Leben​

Discounter wie Aldi, Netto, Lidl, Kaufland

Unter dem Motto „Reinbeißen statt wegschmeißen“ startete ALDI SÜD im November 2017 eine Aktion, um übrig-gebliebenes Essen zu verwerten, anstatt in den Abfall zu werfen.

Gute Tipps, Mitmachaktionen und Informationen rund um die „Verschwendung von Essen“ und wie man’s besser machen kann, gibts auf der ALDI Süd-Webseite www.einfach-weniger-wegwerfen.de.

„Fair & Gut“ und Gut Bio die neuen Marken von ALDI NORD und SÜD, sind ein weiterer Meilenstein, um die Standards der Tierhaltung anzuheben. „Mehr Platz, Stroh im Stall, Zugang zu frischer Luft und Fütterung ohne Gentechnik“ sind die neuen Kriterien für eine artgerechte Tierhaltung. Der Vertrieb der Marke „Fair & Gut“ sorgt dafür, dass Landwirte für den Mehraufwand bei der Aufzucht unterstützt werden.

Wir meinen: Vorbildhaft und nachahmenswert!

Viele wissen nicht, dass in den Discounter-Filialen von Lidl, ALDI, Netto, Norma, Penny oder Kaufland verderbliche Lebensmittel, vorwiegend Gemüse und Obst, zwischen 19:00 und 20:00 Uhr oft reduziert werden. Die Ware muss raus, da am nächsten Tag wieder frisch geliefert wird und davon profitieren auch die Kunden.

Samstagabends zwischen 18:30 und 20:00 Uhr sind die Preise für verderbliche Ware nochmals reduziert. Viele der Angebote sind noch in einwandfreiem Zustand und ein „gefundenes Fressen“ für Schnäppchenjäger. Ob reduziert wird und in welcher Höhe, wird von den einzelnen Filialen unterschiedlich gehandhabt.

Der Discounter Netto macht immer wieder mit einer über die Werbung verbreiteten Rabattaktion von 10 bis 30 % auf sich aufmerksam, die in Form von Gutscheinen an der Kasse eingelöst werden können. Zudem gibt es wöchentliche, breitflächig beworbene Aktionstage bei fast allen Discountern.

Mehr
Tipps

Den Artikel in Ihrem Account teilen oder weiterempfehlen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Print
Facebook
Pinterest