Nachhaltig, gesund und günstig leben für einen Tag in der Woche und dabei entgiften?
Das geht. Ein Beispiel (von vielen) wäre der folgende Rezeptvorschlag, der ohne Kohlenhydrate auskommt:
Frühstück
Beginnen wir den Tag mit dem grünen „Wundertee“ Matcha, bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Der koffeinhaltige Grüntee ist ein Wachmacher, wirkt allerdings nicht so schnell wie Kaffee, sondern erst nach und nach. Er vermindert den Appetit, steigert den Stoffwechsel und hat einen sehr hohen Gehalt an Antioxidantien (Entgiftung). Da man normalerweise nur einen halben bis maximal eineinhalb Teelöfffel benötigt, wäre der Kauf von 100 g. Matchatee („Matchatee for cooking“), erhältlich in Drogeriemärkten oder Teeläden, eine Einmal-Investition, die lange anhält. Das Frühstücksrezept, ein Smoothie, der sättigend wirkt, sieht dann folgendermaßen aus:
– 200 ml Hafermilch oder Soja-Reismilch mit 100 ml Wasser mischen
(keine normale Milch!)
– ½ bis 1½ TL Matcha, etwas Zimt (Ceylon), Vanille oder eine Messerspitze Nelken (ebenfalls stark antioxidativ) zugeben, dazu 1 TL gemahlener Leinsamen
Mit dem Pürierstab oder Mixer gut durchmischen, und fertig ist der morgendliche Kaffee-Ersatz.
Alternativ kann man Hafer- oder Sojareismilch mit Wasser ersetzen (300 ml) und mit Matcha, Leinsamen, Gewürzen, Süßmittel und etwas Obst oder Wildkräuter mixen.
Mittagessen
Pfannkuchen aus 80 – 100 g, fertiggemahlenem Getreidebrei, Hirse- oder Haferflocken, süß oder pikant
– nach Belieben gemahlene Sesamkörner und Gewürze zum gemahlenen Getreide dazugeben, den Teig mit ca. 120 ml Wasser verrühren und 2 Minuten stehen lassen
– Aus dem Teig 5 bis 6 kleine Pfannkuchen formen und in einer beschichteten Pfanne mit (z. B. Kokos-)Fett 3 min pro Seite braten.
Süß:
Eine zerdrückte Banane oder wahlweise Apfelmus/Beeren (auch gefroren) auf die Pfannkuchen geben und dazu ein Schuss Ahorn-/Agavensirup oder 1 TL Honig
Pikant:
Die Pfannkuchen mit kleingeschnittenen Tomaten und Gurken belegen, dazu Kräuter, Salz und Pfeffer.
Abendessen (3 Vorschläge, jeweils ohne Brot)
– gemischter Salat mit wahlweise Tofu, einem harten Ei, Geflügelfleisch/Schinken oder Austernpilzen
– Gemüsesuppe
– Mischgemüse der Saison mit Kräutern in der Pfanne anbraten und nach Belieben würzen