Alle zwei Monate veranstaltet Green City e.V. eine Kleidertauschparty, bei der man die eigenen, sauberen und gut erhaltenen Kleidungsstücke mit anderen tauschen kann, aber auch etwas abliefern kann, ohne zu tauschen.
Das Konzept, das Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fördern will, kommt ohne Marken und besondere Regeln aus und spricht vorwiegend Frauen an. Man kann auch nach Schnäppchen suchen, ohne etwas mitzunehmen.
In entspannter Atmosphäre wechseln Hosen, Jacken, T-Shirts, Röcke, Pullover, Schuhe oder Accessoires den Besitzer, auch Kinderkleidung, Männersachen und Saisonartikel sind willkommen. Nachhaltiger Lebensstil bedeutet damit nicht zwangsläufig Verzicht, sondern bietet Chancen und fördert soziale Kontakte.
Dasselbe Konzept verfolgt auch das EineWeltHaus. Dreimal im Jahr findet hier eine Tauschbörse statt, wobei man vorab die Kleidungsstücke zu den Organisatoren bringt, um sie sortieren zu lassen. Am Tauschtag mit Kaffee und Kinderkino kann man sich für den Eigenbedarf eindecken. Erlaubt sind zwei Taschen mit Kleidungsstücken, die man mitnehmen kann.
Auch in der Glockenbachwerkstatt gibt es regelmäßige Tauschaktionen. Die Kleiderannahme ist am selben Tag, die Aktion findet dann von 11:00 – 15:00 Uhr statt. Jeder Besucher darf zehn Kleidungsstücke mitnehmen, der Eintritt kostet 3,- €.
Green City e.V.
Lindwurmstraße 88 (2. Aufgang, 5. Stock)
80337 München
Telefon 089 - 890668 -300
info@greencity.de
Telefon 089 - 890668-300
www.greencity.de/kleidertauschpartys