Kantine der Elektroinnung
In der Schillerstrasse, direkt im Zentrum Münchens, bietet die „Kantine
Brot am Haken heißt jetzt „Hey“
Teilen mit System: Bei Brot am Haken kaufen Kunden Brot,
ResQ Club-Essensretter App
2 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in der Gastronomie in Deutschland
Essenskörbe finden
Bedürftige Personen können an Foodsharing-Programmen teilnehmen und damit Notlagen überbrücken.
Green City: Essbare Stadt
Eine gute Möglichkeit, sich gärtnerisch zu betätigen und das eigene
Restaurant Leibspeiserei
Die Leibspeiserei, die Kantine der Kunstakademie in der Akademiestraße, spricht
Lebensmittelausgabe und Kleiderkammer der Caritas
Für Bedürftige stellt der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising
Etepetete
In den Gemüseretterboxen von Etepetete befindet sich Biogemüse von Biobauern
Kantinenessen – besser als der Ruf
Kantinen in München helfen den Geldbeutel zu schonen, sind für
Foodsharing in München
Auch in München findet man Foodsharings, die sogenannten „Fair-Teiler“, Orte
Krautgärten München und o’pflanzt is!
An folgenden Standorten kann man sich von der Stadt München
Rischart: „Gutes von Gestern“
Auch die Bäckerei und Konditorei Rischart hat das Konzept der
Waldgärtner München
Eine ähnliche Initiative wie das Kartoffelkombinat ist der Waldgärtner, der
BeThaiStyle – Restaurant
Im „Be Thai Style“ gibt es viele Mittagsgerichte für durchschnittlich
Kartoffelkombinat München
Der gemeinnützige Verein Kartoffelkombinat besteht aus einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft
Münchner Tafel
Der gemeinnützige Verein Münchner Tafel e.V., die erste Münchner Foodsharing-Organisation,