Villa Stuck - Friday late
An jedem ersten Freitag im Monat ist der Eintritt von 18:00 – 22:00 Uhr zu den Wechselausstellungen der Villa Stuck frei. Der FRIDAY LATE-Event bietet Live-Auftritte,
Hochschule für Musik
Auf musikhochschule-muenchen.de findet man unter der Rubrik „Veranstaltungen“ monatlich aufgelistete Konzerte und Darbietungen mit freiem Eintritt, die entweder direkt in der Arcisstraße, im Gasteig (Kleiner
Gasteig-Kulturzentrum – Kleiner Konzertsaal
Im Gasteig-Kulturzentrum hat man fast jeden Tag einen kostenfreien Zugang zu den verschiedensten Kulturveranstaltungen. Der Gasteig ist umgezogen und schreibt folgendes: Auf Wiedersehen, lieber Gasteig
OPEN ART
An der Saisoneröffnung jedes Jahr im 2. Septemberwochenende von Freitag bis Sonntag sind mehr als sechzig Münchner Galerien beteiligt, die ihre Tore für Kunstliebhaber zeitgenössischer
Theater im Fraunhofer
Laien, Halbprofis oder Profis, Musikanten, Schauspieler oder Kabarettisten treten regelmäßig im Fraunhofer auf, seit langen Jahren eine Münchner Theater-Institution mit bayerischem Einschlag, das neben Impro-
Lange Nacht der Museen – München
Lange Nacht der Museen Etwa 90 Museen, Kirchen, Installationen erwarten Sie! Sa. 15.10.2022 – So. 16.10.2022 Etwa 15,– Euro Eintritt inkl. MVV-Ticket kostet die „Lange
Volksbühne München e.V.
Moderate und ermäßigte Preise für aktuelle Inszenierungen, Ausstellungen und Konzerte in München. In der Geschäftsstelle der Volksbühne e.V. sind die Veranstaltungs-Karten erhältlich – immer günstiger
Herz-Jesu-Kirche
In der Herz-Jesu-Kirche gibt es an vielen Sonntagen um 19:30 Uhr eine Stunde Musik mit geistlichen Texten. Mehr Infos unter www.herzjesu-muenchen.de PFARREI HERZ JESU MÜNCHEN Romanstr.
Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung
Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung Fast ein Geheimtipp sind die interessanten Ausstellungen des Kunstfoyers der Versicherungskammer Bayern, wobei vor allem Liebhaber der Fotografie auf ihre Kosten
UniCredit Festspiel-Nacht
Jedes Jahr im Sommer zum Auftakt der Münchner Opernfestspiele lädt die HypoVereinsbank zur UniCredit Festspiel-Nacht ein. Die Aufführungen finden in den „Fünf Höfen“, dem Literaturhaus
Serenade im Park
Im Nymphenburger Schlosspark findet jedes Jahr im Juli das Open Air Klassik-Konzert Serenade im Park statt, das vom Jugendkulturwerk des Stadtjugendamtes organisiert und vor der
Musiksommer im Olympiapark – freier Eintritt ins Theatron
Der Musiksommer im Theatron bietet jedes Jahr ab Ende Juli bis Ende August tolle Livekonzerte bei freiem Eintritt. Das täglich wechselnde Programm reicht von Pop,
Theatergemeinde München
Ermäßigte Tickets und viele Informationen über aktuelle Kulturveranstaltungen erhält man auch von der Theatergemeinde München. Dazu muss man sich zu den „Kulturaufrufen“ anmelden, die man
Pepper-Theater München
In Neuperlach, direkt am PEP, findet man das Pepper, das mit 90 Sitzplätzen, moderaten Eintrittspreisen, neuer Bestuhlung und Bühnentechnik ein Theater-Tipp für den Münchner Osten
Glockenbachwerkstatt
Fast jeden Tag wird in der Glockenbachwerkstatt kostenlose Livemusik angeboten – im Sommer auch im Innenhof unter freiem Himmel. Ebenfalls kostenlos sind die regelmäßig stattfindenden HipHop-Sessions
Hypokunsthalle
Hypokunsthalle Montags (außer Feiertage) zahlen Kunstinteressierte nur den halben Preis in der Hypokunsthalle. Dies gilt auch für alle wechselnden Ausstellungen mit jeweils unterschiedlichen Eintrittspreisen. Günstig
Backstage – das Free & Easy Festival
Backstage Das Free & Easy Festival ist ein 17-tägiges Eintritt-Frei-Festival mit Konzerten von über 200 Bands verschiedenster Genres, das jedes Jahr im Hochsommer auf dem Backstage-Gelände stattfindet.
Musiksommer im Olympiapark
Der Musiksommer im Theatron bietet jedes Jahr ab Ende Juli bis Ende August tolle Livekonzerte bei freiem Eintritt. Das täglich wechselnde Programm reicht von Pop,
Münchner Museen – Kostenloser Eintritt – Teil 2
Münchner Museen – Kostenloser Eintritt Kulturgenuss pur: Kostenlose Museen-besuche Jeder Besucher hat kostenlosen Zugang zu folgenden -Museen und Ausstellungen: • Artothek & Bildersaal, Rosental 16, 80331 München
Münchner Museen – Reduzierter Eintritt – Teil 1
• Kunsthalle München – „Blauer Montag“ mit halbem Eintrittspreis, Theatinerstr. 8, 80333 München • Alte Pinakothek Barer Str. 27, 80333 München, www.pinakothek.de Bei diesen Museen zahlt man
Jahreskarten der Museen in München
Jahreskarten Antike am Königsplatz Inkl. Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek Jahreskarte Regulär: 20 Euro / Ermäßigt: 15 Euro Bayerisches Nationalmuseum Jahreskarte Regulär: 45 Euro Bayerische Schlösserverwaltung Inkl.
Kinder machen Theater
Jeden Dienstag 15:00 Uhr findet im Pepper-Theater / KULTURBUNT in Neuperlach direkt am PEP die Aufführung eines Theaterstücks statt, das von den Kindern selbst ausgedacht wurde. Im
Lange Nacht der Musik – München
Lange Nacht der Musik Einmal jährlich findet auf rund 100 Bühnen in der Münchner Innenstadt das Musik-Spektakel Lange Nacht der Musik statt. 400 Liveauftritte mit
Munich Rocks
Seit Jahren ist beim Musikfestival Munich Rocks, bei dem Münchner Bands im Club Ampere auftreten, der Eintritt frei. Die Super-Atmosphäre beim Festival zieht alljährlich viele
TwoTickets
Fast kostenloser Eintritt zu vielen Veranstaltungen! Je nach Abo zwei oder drei kostenlose Tickets pro Monat für jeweils zwei Personen ab einer monatlichen Gebühr von
Pasinger Fabrik – Jazzschool live
In der Pasinger Fabrik finden sich jeden Monat die Musiker der Neuen Jazzschool München und der Berufsfachschule für Musik München (Fachrichtung Rock – Pop – Jazz) zur
Filmfest München Open Air
Ab 21:45 Uhr werden jedes Jahr im Rahmenprogramm des Filmfests kostenlos unter freiem Himmel und bei schönem Wetter besondere Filme und Dokumentationen gezeigt, 2017 beispielsweise
Münchner Sommertheater
Die kostenfreien Aufführungen des Münchner Sommertheaters im Amphittheater im Englischen Garten sind ein inzwischen Tradition und ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. Eine Gruppe
Oper für alle in München
Die kostenlosen Veranstaltungen von Oper für alle finden alle Jahre traditionell zu den Münchner Opernfestspielen statt. Die Bayerische Staatsoper und BMW laden zu jeweils einem