Zu den Kinder- und Jugendfarmen Neuaubing und Ramersdorf gehören Spielplätze und Freiflächen zum Toben, Lagerfeuerstellen, Obst- und Gemüsegärten und viele Tiere zum Beobachten, Streicheln und Verpflegen: Ponys, Ziegen, Schafe, Schweine, Gänse, Laufenten, Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen. Jeder darf mithelfen.
Auch für Kinder unter sechs Jahren stehen passende Geräte zum Misten und für die Garten- und Geländepflege bereit. Gegen eine symbolische Pacht von 6,– Euro pro Gartensaison kann auf der Farm ein Beet gepachtet und bewirtschaftet werden.
Kinder, im Alter von 6 bis 17 Jahren, die regelmäßig zur Farm kommen und über diese versichert sind (5,– Euro/Jahr), dürfen für einen Wochentag die Pflegschaft für ein Farmtier übernehmen oder den Schreiner bei anstehenden Reparaturen und Neubauten unterstützen. An Schultagen wird auch eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Während der Öffnungszeiten sind mindestens zwei Betreuer auf dem Gelände oder im Farmgebäude anwesend. Kinder unter 7 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Aufsichtsberechtigten die Farm besuchen.
Auch für Kindergeburtstage kann man die Farmen buchen: Es stehen im Innen- und Außenbereich Tische und Bänke für max. 25 Kinder zur Verfügung, dazu Spielwiesen, Lagerfeuer und Tierführungen. Getränke und Speisen müssen selbst mitgebracht werden
Das Angebot gilt ganzjährig immer Di. – Sa. 14:00 – 18:00 Uhr, mit 1,– Euro Grundgebühr pro Person für Raum und Service. Eine Tierführung kostet zusätzlich 2,– Euro/Person und mit Lagerfeuer zusätzlich 1,– Euro.
Telefon 089 - 60062815
ramersdorf@jugendfarm-muenchen.de
Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Ferienangebote/Familienpass
Meindlstraße 16
81373 München
Telefon 089 233 - 33833