MVV
Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren zum Nulltarif.
Kinder von 6-14 Jahren fahren mit dem Kindertarif besonders günstig.
Jugendliche und junge Erwachse von 15 bis 20 Jahren nutzen das U21-Angebot und fahren mit der Streifenkarte zum halben Preis.
Bei der IsarCard und der IsarCard 9Uhr können 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahre kostenlos mitgenommen werden. Für Kinder und Enkelkinder, die zur Familie gehören, gibt es keine Beschränkung.
Die kostenlose Mitnahme ist Montag bis Freitag ab 9 Uhr sowie
Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig möglich.
IsarCard Abo
Die IsarCard ist die Zeitkarte des MVV. Wer ein Abo abschließt, zahlt 10 Monate und fährt damit 12 Monate. Bei einmaliger jährlicher Zahlung zahlt man sogar nur 9,5 Monate. Das Abo kann jederzeit abgeschlossen sowie gekündigt werden.
IsarCard 9Uhr
Diese Monatskarte ist preiswerter, weil sie die Nutzung zeitlich für den gewählten Geltungsbereich im MVV einschränkt: Sie ist Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen ohne zeitliche Einschränkung gültig und ist übertragbar.
IsarCard60
Alle ab 60 Jahren können eine übertragbare IsarCard60 für den gewählten Geltungsbereich im MVV nutzen und zwar jeweils außer Montag bis Freitag zwischen 6 und 9 Uhr. An Samstagen, Sonntagen sowie in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen entfällt diese Sperrzeit.
Von 6 bis 14 Jahren gilt der Ausbildungstarif I
Mit dem Ausbildungstarif I kommen Schulkinder sicher und
kostengünstig in die Schule.
Ab 15 Jahre gilt der Ausbildungstarif II
Der Ausbildungstarif II für Schüler, Studenten, Auszubildende, Praktikanten oder Teilnehmer von Berufsvorbereitungslehr-
gängen oder freiwilligen sozialen Jahren oder vergleichbaren Diensten ist um einiges günstiger als der normale Preis einer Zeitkarte.
Theater-, Opern- und Konzertkarten inkl. Fahrt im MVV
Bei kulturellen Veranstaltungen gilt die Eintrittskarte gleichzeitig für die freie An- und Abfahrt mit den Bussen und Bahnen im gesamten MVV-Gebiet. Das MVV-Logo auf der Eintrittskarte weist auf diese Möglichkeit hin.
Für diese Kultureinrichtungen gilt die Kombi-Eintrittskarte:
Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatsschauspiel, Staatstheater am Gärtnerplatz, Münchner Kammerspiele, Münchner Volkstheater, Schauburg – Theater der Jugend, Konzerte der Münchner Philharmoniker, Konzerte des Bayerischen Rundfunks, Konzert des Pianistenclub München.
Fahrrad-Tageskarten
Mit der Fahrrad-Tageskarte-Bayern für 5,50 Euro/Rad kann man einen Tag lang durch ganz Bayern reisen und dort aussteigen, wo man radeln möchte. Kinder und Enkel können ihre Räder kostenlos mitnehmen (nicht im MVV). Natürlich braucht man zur Fahrrad-Tageskarte auch das Bayern-Ticket, gültig in allen Regionalbahnen wie BOB, Alex oder Meridian und im MVV in allen Verkehrsmitteln. Auch eine Fahrrad-Kurzstreckenkarte für 2,20 Euro bis zu 20 Kilometer gibt es, die allerdings nicht für den MVV gültig ist. Die MVV-Fahrrad-Tageskarte für das MVV-Gesamtnetz kostet 3,– Euro.