Gutscheinprofis wissen es bereits.
Ein Waren-Gutschein berechtigt zu einem Rabatt sowohl im Online- als auch beim Ladenkauf. Mit Preissuchmaschinen oder Spar-Apps kann man nicht nur die günstigsten Anbieter herausfinden, zusätzlich gibt es noch Bonusprogramme von vielen Onlineshops, bei denen man nicht nur Rabatte, sondern auch Gutscheine und Geld zurückerhalten kann (Cash back). Diese Vorteile konsequent ausnutzen ist leichter als gedacht. Einfach den Gutschein-Code beim Kauf eingeben oder ausdrucken und an der Kasse einlösen.
Webseiten wie www.sparwelt.de, www.mydealz.de, oder www.kostenlos.de sind ein Muss für alle, die nicht mehr als nötig ausgeben wollen.
Auch Vergleichsportale wie www.idealo.de, www.guenstiger.de oder www.check24.de bieten einen guten Überblick über die günstigsten Anbieter im Food- und Nonfoodbereich – auch die besten Airline-Tarife können darüber abgefragt werden.
Es geht sogar noch besser, indem man die täglichen Preisschwankungen In den jeweiligen Onlineshops ausnützt. Plattformen wie
informieren darüber, wenn der Preis, den man für einen Artikel ausgeben will, erreicht ist. Preisvorteile von 20 bis 30 % sind dabei keine Seltenheit.