Die beste Zeit für Online-Käufe ist der Morgen, da viele Kunden in der Arbeit sind und die Nachfrage entsprechend geringer. Derselbe Artikel kann morgens preiswert sein, abends oder am Wochenende dagegen wieder teurer. Das gilt auch für Flugtickets. Durch die Preisschwankungen (Dynamic Pricing) versuchen die Anbieter flexibel auf die temporären Marktgegebenheiten zu reagieren.
Statistiken belegen weiterhin, dass Kleidung, Schuhe und Accessoires donnerstags günstiger sind, und am Wochenende die Preise für dieselben Artikel oft steigen.
Auf Facebook verkaufen und tauschen
Inzwischen haben sich mehrere Gruppen mit teilweise über 10.000 Mitgliedern gebildet, die auf Facebook alles Mögliche verkaufen und tauschen, Kleidung, Elektronik, DVDs oder Schmuck. Einfach einen kleinen Text mit Preisangabe schreiben, ein Foto hochladen und schon ist das Angebot online.