Low-Budget-Tipps

So kommst Du mit wenig Geld gut durch Dein Leben​

Weitere Parks und Gärten in München

Alter Botanischer Garten

Der aus dem Jahr 1812 stammende Alte Botanische Garten in Hauptbahnhof-Nähe lädt mit Parkbänken, einem Spielplatz, Liegewiesen und dem historischen Neptun-Brunnen zum Bummeln und Entspannen vom Großstadttrubel ein.

Stadtteil: Zentrum/Maxvorstadt

Bavariapark

Der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Bavariapark befindet sich westlich der Theresienwiese, hinter der Bavaria-Statue mit Liegewiesen, altem Baumbestand und Steinskulpturen.

Stadtteil: Ludwigsvorstadt/Westend 

Englischer Garten

Kaum zu erwähnen bräuchte man den Englischen Garten, das grüne Herz von München. Die weitläufige, 225 Jahre alte Grünanlage mit historischen Anlagen (z. B. Chinesischer Turm, Monopteros-Tempel), Biergärten, Kanälen, dem Kleinhesseloher See und einem japanischen Teehaus am südlichen Ende ist Ziel für Sonnenanbeter, Sportler und Spaziergänger.

Stadtteil: Ost- und Nordschwabing

Hirschgarten

Historischer, 40 Hektar großer Park von 1780 und beliebtes Ausflugsziel mit einem der größten Biergärten der Welt, Liegewiesen, Spazierwegen, Spielplätzen und einem zwei Hektar großen Gehege mit Damwild und Muffelwild.

Stadtteil: Laim/Nymphenburg

Hofgarten

Am Odeonsplatz ist der Zugang zum alten Hofgarten nördlich der Residenz mit schönen Blumenrabatten, Hecken, Parkbänken, Spazierwegen und dem Dianatempel. Hier kann man bei schönem Wetter mitten in der Stadt die Sonne genießen. 

Stadtteil: Zentrum

Luitpoldpark

33 Hektar großer öffentlichen Park mit altem Baumbestand, Liege- und Spielwiesen und Rodelhügel mit Aussichtspunkt.

Stadtteil: Schwabing-West

Maximiliansanlagen

Die Anlagen am Hochufer der Isar sind ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Hundehalter und Jogger, die die grüne Meile mitten in der Stadt und die Isar-Nähe schon längst für sich entdeckt haben.

Stadtteil: Bogenhausen

Olympiapark

Für Freizeitsportler ein Eldorado im Münchner Norden:
Der Olympiapark mit weitläufigen Spazierwegen, dem Olympiasee und vielen Hügeln, die im Winter ideal zum Rodeln sind.

Stadtteil: West- und Nordschwabing

Ostpark

Teichanlagen, Spazierwege, Spielplätze und große Rasenflächen laden zum Spazierengehen und zur Entspannung ein. Im Winter ist wie in vielen anderen Parks Rodeln oder Schlittschuhlaufen angesagt. Im Michaeligarten, Restaurant und Biergarten, kann man das schöne Wetter auf der großen Sonnenterrasse direkt am See genießen.

Stadtteil: Berg am Laim

Pasinger Stadtpark

Entlang der Würm zieht sich der eineinhalb Kilometer lange Pasinger Stadtpark hin und bietet mit seinen künstlichen Seen, den alten Bäumen, Spielplätzen und Grünflächen vielfältige Möglichkeiten der Erholung.

Stadtteil: Pasing

Riemer Park

Die drittgrößte Parkanlage von München mit dem zehn Hektar großen Riemer See ist ein beliebtes Naherholungsziel. Prima geeignet zum Rodeln sind die zwei Aussichtshügel im Park.

Stadtteil: Riem

Nicht vergessen sollte man die historischen Friedhöfe, Horte der Ruhe und Entspannung mitten in München:

Alter Nördlicher Friedhof

Stadtteil: Schwabing/Maxvorstadt

Alter Südlicher Friedhof

Stadtteil: Zentrum/Glockenbachviertel

Ostfriedhof

Stadtteil: Giesing/Haidhausen

Waldfriedhof

Stadtteil: Sendling/Waldfriedhofsviertel

Alter Neuhauser Friedhof

Stadtteil: Neuhausen

Alter Haidhauser Friedhof

Stadtteil: Haidhausen

Mehr
Tipps

Den Artikel in Ihrem Account teilen oder weiterempfehlen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Print
Facebook
Pinterest