„Wir wohnen gemeinsam.“
Unter diesem Motto steht unser Portal für das gemeinschaftliche Wohnen ab 50.
Mit unserer Plattform Nummer50 wollen wir eine einfache Möglichkeit schaffen, sich mit dem Thema des gemeinschaftlichen Wohnens zu befassen — und das ganze so einfach und ausführlich wie möglich.
Nummer50 ist Ihr Wegweiser zur Verwirklichung des gemeinschaftlichen Wohnens in 4 einfachen Schritten: Informieren. Mitbewohner finden. Bestehende Wohnprojekte entdecken. Regionale Experten beauftragen. Unser Netzwerk umfasst Deutschland, Österreich, Schweiz und ganz Europa.
Hinter dem Projekt Nummer50 stecken echte Menschen, die ein Interesse daran haben, dass sich das Thema des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter etabliert und noch mehr gelebt wird. Deswegen ist die Nutzung von Nummer50 für alle, die sich den Wunsch vom gemeinschaftlichen Wohnen erfüllen wollen, völlig kostenfrei. Um möglichst viele Menschen mitzunehmen, haben wir eine freundliche und barrierefreie Plattform erstellt, auf der wir Ihnen den Zugang zu allen relevanten Informationen bereitstellen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Senioren WG, die von einer Pflegeeinrichtung angeboten wird, oder suchen Experten, die Ihnen bei der Umsetzung Ihres Wunsches zum gemeinschaftlichen Wohnen helfen?
Dann finden Sie auch diese ausgewählten Angebote auf Nummer50. Eine unserer Leitlinien sind Fairness und Transparenz. Deswegen sind unsere AGB und Datenschutzrichtlinien einfach und schnell zugänglich.
_______
Wir sind derzeit die größte, kostenlose Internetplattform für das gemeinschaftliche Wohnen im Alter. Die Seite informiert unkompliziert und ausführlich über die verschiedenen Formen des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter, etwa über Senioren-WGs, Plus 50 WGs oder Mehrgenerationenhäuser. Gleichzeitig nutzen Interessierte unser Portal als Wohnbörse, über die sie Mitbewohner, Experten oder Wohnraum finden.
Wir sind im Sommer des letzten Jahres auch vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Rahmen des Ideen Wettbewerbs „Deutschland – Land der Ideen 2018“ als eine der 100 Innovationen für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft ausgezeichnet worden.
Zusätzlich verweist auch die Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf unsere Webseite.
1. Informieren
Hier stellen wir Ihnen alle Informationen bereit, die Sie benötigen, um sich ein umfassendes Bild über alle Wohnformen zu verschaffen.
2. Mitbewohner finden
Hier stellen wir Ihnen alle Informationen bereit, die Sie benötigen, um sich ein umfassendes Bild über alle Wohnformen zu verschaffen.
Sie finden hier:
- Mitbewohner
- Wohn-Stammtische
3. Wohnraum finden
Bereits bestehende Wohngemeinschaften und Wohnprojekte finden Sie hier.
Dazu zählen unter anderem:
Sie finden hier:
- Plus 50 WG | Senioren WG | Wohnen-für-Hilfe | Mehrgenerationenwohnen | Pflege WG | Bauernhof WG
- Wohnen im Ausland, Wohnen mit Nationen, Wohnen-für-Hilfe
- Projektgruppen, Bauinitiativen, Baugrundstücke
4. Experten finden
Die professionelle Unterstützung für die Umsetzung ihres Herzenswunsches finden Sie hier.