Nicht nur in den einschlägigen Medien wie Quoka, SZ, Münchner Merkur und TZ, Münchner Wochenanzeiger und in den einzelnen Stadtteilanzeigern kann man Wohnungs- oder WG-Gesuche buchen.
Auch die alte Methode der „Laternenmast-Anzeige“ in dem Stadtteil, in dem man leben möchte, ist eine Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen.
Mehr Erfolg mit einer Anzeige wird man sicher dann haben, wenn man eine angemessene Provision für die (private) Vermittlung und/oder Hilfe im Haushalt oder Garten anbietet.
Eine weitere Möglichkeit ist, an den Schwarzen Brettern der TUM, LMU, FH, Uni-Mensen oder in Kaufhäusern wie Kaufland oder V-Markt ein Wohnungsgesuch anzubringen. Dort gibt es vielleicht auch das eine oder andere Mietangebot.
www.quoka.de/vermietungen/muenchen/cat_21_ct_123976.html
anzeigen-buchen.sueddeutsche.de
anzeigen.merkurtz.de/anzeigenportal